Bitte um eine Spende

Wir möchten unser VPK angemessen in Erinnerung halten und bitten um Eure Spende, die 1:1 in den Betrieb dieser Webseite und die Organisation des "Freundeskreis Pallottistraße 1" fließt. Unser großer Dank an alle bisherigen Spender!

"Schön, dass sich jemand kümmert und den Austausch zwischen Ehemaligen ermöglicht. Gruß aus Düsseldorf" (Richard, Abi 99)
"Viele Grüße, Stefan, and keep up the good work! 😊 Hudson"
"Schöne Grüße aus Kiel und danke für euer Engagement!" (Daniel, Jg 95)
"Danke für die viele Mühe um die Gemeinschaft!" (Jutta)
"Herzlichen Dank für Ihre Aufrechterhaltung der Pallottinischen Gemeinschaft!" (Jan)

Den Newsletter bitte an:

Das letzte Buch der Trilogie zum Pallotti-Kolleg

Die halbe Auflage war bereits nach wenigen Tagen in den Händen der Leser. Das zeigt: Die Pallottikirche ist zwar keine Kirche mehr, aber ihre Bedeutung kann man ihr nicht nehmen. Erhältlich beim Verlag

Pallottikirche Web

Kommentare zum Buch


Presse zum Buch:

20 04 21 VOS.2 13

"Ein Buch zum Abschied von der Pallottikirche"- GA, 23.11.2020

Rezension in "Pallottis Werk"

helmutjosef kirfel traueranzeige

Aus: WochenSpiegel vom 12.02.2025

KirfelOStD i.E. Helmut Kirfel

Viele werden ihn noch kennen. Ich habe ihn sehr geschätzt, den letzten Schulleiter unseres Vinzenz-Pallotti-Kollegs, als ich in Rheinbach 6 Jahre Schulseelsorger am VPK und ab 2008 auch am SJG war. Helmut Kirfel wurde am 22.06.1951 geboren und starb überraschend am 06.02.2025 in Kall-Steinfeld. Er war mit Leib und Seele Lehrer. Englisch und Geschichte waren seine Fächer, gern gab er aber auch Unterricht in Latein. Meiner Meinung nach war er auch ein sehr guter Schulleiter.

Er war der erste Schulleiter am VPK, der nicht der Gemeinschaft der Pallottiner angehörte. Wegen der wechselnden Regierungen in NRW gab es auch viel Hin und Her in der Schulpolitik. Das wusste er von seinem Lehrerkollegium und seinen Schülern fernzuhalten.

Diese ruhige und besonnene Hand hat ihn ausgezeichnet. Seinen Humor musste man mögen. Als ich im Jahr 2012 kurzzeitig Pfarrer in St. Martin Rheinbach wurde mit der offiziellen Bezeichnung Pfarrverweser, rief er mir einmal über die Straße hinweg zu: "P. Rivert, sie sind der einzige Mensch, dem ich eine gute Verwesung wünsche!" 

Sein Leben war geprägt vom Einsatz für katholische Gymnasien in der Trägerschaft von Ordensgemeinschaften. Die Vorstellung, dass Schülerinnen und Schüler an einer solchen Schule mit ihrem je spezifischen, katholischen  Ordensprofil in ganz besonderer Weise auf das Leben vorbereitet werden, hat ihn immer vorangetrieben. Das Ursulinengymnasium in Aachen, das Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen-Broichweiden, das Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld und das Vinzenz-Pallotti-Kolleg in Rheinbach waren die Stationen seiner beruflichen Laufbahn. In Steinfeld wurde er Stellvertretender Schulleiter, in Rheinbach Schulleiter. Immer war er dabei ein glaubwürdiger authentischer Christ und Vertreter „seiner“ katholischen Idee. Als sich die Pallottiner dazu durchringen mussten, mit dem Schuljahr 2015/2016 das VPK zu schließen, hat er mit hoher Kompetenz und Loyalität allen Entscheidungsträgern gegenüber den Schulbetrieb im VPK ordnungsgemäß zu Ende geführt. Ab 2012 wurden keine neuen Schüler mehr in die Klasse 5 aufgenommen. Nach und nach konnten Schüler und Lehrkräfte ins benachbarte St. Joseph- Gymnasium integriert werden. Mit dem SJG bestand ja schon seit längerem eine gute Zusammenarbeit, vor allem in der Oberstufe. Als Pensionär widmete sich Helmut Kirfel sehr dem Kloster Steinfeld und seiner Geschichte. Er war ja Geschichtslehrer und lebte in unmittelbarer Nähe. 

Seine Angehörigen haben der Todesanzeige von Helmut Kirfel Worte aus dem Psalm 23 vorangestellt. Ich denke, diese bekannten Worte lassen etwas von der tiefen Gläubigkeit des Verstorbenen erahnen. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er stillt mein Verlangen; er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen. So möge er für immer in Gottes Frieden und Gemeinschaft leben.

P. Heinz-Willi Rivert SAC, Limburg 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.